Rezension: Rachel Weiss's Group Chat - Lauren Appelbaum [der Mann fürs Leben ist näher als gedacht]
Das Buch
Rachel Weiss's Group Chat - Lauren Appelbaum
contemporary romance, die Liebesgeschichte ist leicht angelehnt an “Stolz und Vorurteil” (Pride & Prejudice) von Jane Austen
Rezensionsexemplar
Worum geht es?
Opposites attract in this hilariously cheeky, laugh-out-loud romantic comedy about feeling stuck, the importance of friendship, and learning to open your heart.
The year is already off to a bad start. It’s not enough that Rachel Weiss is stuck in a job she despises and has an unfortunate attraction to men who disappoint her. It’s the Year of Turning Thirty . . . and now her mother won’t stop trying to set up Rachel with the millionaire buying the house next door.
Luckily Rachel has amazing friends and their juicy group chat to keep her going. But amid work-mandated therapy, her thirteen gray hairs, and biking in the buff, she can’t help wondering why she isn’t moving forward like everyone else.
As Rachel’s life—and circle of friends—begins to fall apart, she confides in the last person she expects. The uptight, irritating—yet surprisingly funny and thoughtful—tech bro next door may be the one person who sees Rachel for the woman she wants to be. After random DMs turn into confessing letters, she begins to realize perhaps it was she who had him wrong all along.
(Quelle)
Mein Leseerlebnis
Die zeitgenössische Liebesgeschichte, die Elemente aus “Stolz & Vorurteil” von Jane Austen enthält, konnte mich teils gut unterhalten und einige Entwicklungen wirkten auf mich frisch. Vollends überzeugt hat mich das Buch aber leider nicht, dafür gab es zu viele Störelemente.
So blieben die Hauptcharaktere meiner Meinung nach etwas blass und ich konnte die Gefühle zwischen ihnen nur teils spüren. Dadurch konnte ich mich nicht voll auf die Liebesgeschichte einlassen.
Auch empfand ich die Mutter der Heldin als unmöglich und sehr anstengend. Szenen mit ihr haben mich extrem genervt.
Darüber hinaus wirkten die Interaktionen zwischen der Heldin und ihren Freundinnen auf mich teils verwirrend. Und auch was in Bezug auf den Beruf der Heldin so abging, kam mir teils unglaubwürdig vor. Es wurde immer mal wieder erwähnt, dass sie sehr besorgt um die Umwelt sei, das kam aber nur hier und da durch.
Rückblickend blieb der Held zudem zu blass und vieles im Buch wirkte nicht ganz stimmig.
Da ich den Schreibstil als angenehm empfand und ich an der Geschichte bis zum Ende auch interessiert war (überraschenderweise!), vergebe ich gerade noch drei Sterne. Eine klare Buchempfehlung kann ich aber definitiv nicht aussprechen.
🖤🖤🖤
Für wen?
Wer moderne Versionen von “Stolz & Vorurteil” mag (lose angelehnt an den Klassiker) und kein Problem mit anstrengenden Familienmitgliedern hat, für den könnte der Liebesroman eine gute Wahl sein.
Buch kaufen
über den Online-Shop deines lokalen Buchgeschäfts oder direkt im Laden kaufen / bestellen (einfach mal nachschauen)
genialokal.de (“echter Buchhandel online”)
Sonst so?
Weitere Buchbesprechungen findet ihr, wenn ihr auf Rezensionen klickt. Meiner Meinung nach gute Bücher bei einem Klick auf Buchempfehlung. Sucht ihr nach Büchern aus dem gleichen Genre wie “Rachel Weiss’s Group Chat”, klickt auf contemporary romance.