Rezension: Muses & Melodies - Rebecca Yarros [auf ausgetretenen Pfaden]

musesandmelodies-RebeccaYaroos-Liebesroman-RockStar-Buchrezension.jpg

Das Buch

Muses & Melodies - Rebecca Yarros

#3 in der Hush Notes - Trilogie

contemporary romance, Rock Star romance

Leseprobe

Worum geht es?

If I can keep Hush Note’s leading guitarist, Nixon Winters, on the straight and narrow for the next six months, I’ll finally get my own band to manage—assuming we don’t kill each other first.

The egotistical, irritating rock star is fresh out of rehab, but it’s obvious his demons followed him home—and now I’m sleeping down the hall. I’ve watched him self-destruct every summer, and with album deadlines and tour dates looming, I can’t let it happen again. My career is in his hands.

But tattoos can’t cover every scar, and I’m starting to see through his trademark, irresistible charm to the damage beneath.

Everyone wants the rock star.
I’m falling for the man.

If he doesn’t let me in,
he’ll never break the cycle—
And when these six months are up,
I might be the one left broken.

(Quelle)

Mein Leseerlebnis

Auch wenn mich die ersten beiden Bücher der Trilogie nicht überzeugen konnte, wollte ich die Reihe dann doch zu Ende lesen. Und da ich Bücher der Autorin bereits kenne und ich ihren Schreibstil mag, habe ich auf ein unterhaltsames Leseerlebnis gehofft.

Bekommen habe ich einen Roman, der etwas unterhaltsam war, sich für meinen Geschmack aber zu wenig von ähnlichen Geschichten mit Rock Stars, Drogenproblemen und dem Leben nach einem Entzug unterscheidet.

Wie auch in anderen Bücher wird die Sucht hier und da mal ins Buch eingestreut, aber generell fiel es Nixon meiner Meinung nach erstaunlich leicht, nicht rückfällig zu werden. Seine Alkoholtherapie mitsamt Entzug hat übrigens nur sechs Wochen gedauert. Ich habe da wesentlich längere Zeiträume im Kopf.

Und natürlich verbirgt sich hinter seiner Sucht eine tragische Kindheitsgeschichte. Das soll sich nicht zynisch anhören, aber ich finde es mittlerweile etwas nervig, dass so etwas fast immer als Erklärung herangezogen wird.

Im Rückblick finde ich es übrigens unverantwortlich, dass die anderen Bandmitglieder plus das Team um die Band herum Nixons Zugang zu Alkohol scheinbar nie eingeschränkt haben. Warum gab es im Tourbus immer leichten Zugang zu Alkohohl? Das hätte seine Sucht sicherlich nicht beendet, aber wäre besser gewesen, als so zu tun, als sei alles in bester Ordnung.

Ihr merkt schon, dass ich beim Lesen viel zu viel über Nixons Sucht nachgedacht habe, da mich das Buch nicht packen konnte. Passend dazu finde ich es bedenklich, wie romantische Beziehungen kurz nach einem Entzug als Katalysator eingesetzt werden, um bestimmte Entwicklungen zu beschleunigen. Drogenabhängigkeit und Entzug werden für meinen Geschmack in Liebesromanen zu oft als spannungsgeladene Elemente verwendet, ohne dass die Geschichten diesen ernsten Themen gerecht werden.

Zurück zum Buch. Die Charaktere waren ok (auch wenn ich Nixon nicht wirklich mochte), die Liebesgeschichte auch, alles war ok. Aber nichts konnte mich wirklich packen und die Charaktere haben keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, dazu waren sie zu austauschbar. Der Verlauf der Geschichte war vorhersehbar und teils etwas unlogisch. Aber gut, darauf kam es für mich am Ende dann auch nicht mehr an. 🖤🖤

Für wen?

Klar, wer Liebesromane rund um Rock Stars mag, kann mal in die Leseprobe reinschauen. Wenn ihr bereits andere Bücher mit einer ähnlichen Ausgangslage gelesen hat, sollte euch der Inhalt des Buches nicht überraschen.

Kaufen

  • über den Online-Shop deines lokalen Buchgeschäfts oder direkt im Laden kaufen / bestellen (einfach mal nachschauen)

  • genial lokal (“echter Buchhandel online”)

  • Apple Books

Sonst so?

Schaut gerne in meine Rezensionen zu “Lies & Lullabies“ und “Rifts & Refrains“, dem ersten und zweiten Teil in der Reihe, rein. So richtig konnte mich die Reihe leider nicht überzeugen, aber vielleicht funktionieren die Bücher für euch ja besser.

Weitere Buchbesprechungen findet ihr, wenn ihr auf Rezensionen klickt. Gute Bücher bei einem Klick auf Buchempfehlung. Sucht ihr nach Büchern aus dem gleichen Genre wie “Muses & Melodies”, klickt auf contemporary romance.

Zurück
Zurück

Rezension: Dirty Rebound - Mira Lynn Kelly [ein bisschen weniger Drama bitte]

Weiter
Weiter

Rezension: The Nature of the Game - Amy Aislin [wieder ein Volltreffer]