Rezension: Light up the lamp - Kit Oliver [eine zweite Chance nach zehn Jahren]

Das Buch

Light up the lamp - Kit Oliver

contemporary romance, sports romance, queer romance, m/m romance

Liebesromane lesen mit dem Buch "Light up the lamp" von Autorin Kit Oliver - Buchrezension - Buchcover - Neuerscheinung 2023 - queer m/m sports hockey romance

Worum geht es?

GIL MISSED HIS FIRST CHANCE WITH SEBASTIAN. NOW, HE HAS ONE SHOT TO TRY AGAIN.

Gil Roussin's goals for his hockey career don't involve playing for the worst team in the league, so when he's sent to the San Francisco Sea Lions, Gil will do whatever it takes to get traded.

But the Sea Lion's coaching staff has other ideas for him, and among them is the last person Gil expected to see again: Sebastian Martin. Once Gil's childhood best friend, and his first flame, it's been a decade since Sebastian drifted out of his life. Now, Gil needs to convince his ex-boyfriend and current coach to help him on and off -the ice.

Can Gil and Sebastian work together to get Gil traded? Or will so much time together rekindle the very relationship Gil has spent years trying to forget?

Light up the Lamp is a steamy, m/m romance novel. If you like the hope of second chances and the joy returned passion, then you'll love this exciting hockey romance as Gil and Sebastian banter, bicker, and flirt their way back to each other.

(Quelle)

Mein Leseerlebnis

Auf das Buch habe ich mich vor dem Lesen sehr gefreut, denn ich hatte Gutes über die Geschichte gehört und der Klappentext hat mich angesprochen. Doch leider war das Buch eine Enttäuschung.

Der Schreibstil war ok, er wirkte auf mich teils etwas holprig und dadurch bin ich nicht immer in einen guten Lesefluss gekommen.

Ein weiteres Problem war, dass viele Details bezogen auf Eishockey keinen Sinn machten. Egal ob es um das NHL-Team und seinen desolaten Zustand ging (man würde sofort neue Käufer finden!) oder um Gils Probleme das Tor zu treffen. Näher betrachtet war vieles unlogisch und wirkte auf mich schlecht konstruiert. Das fand ich wirklich störend und ärgerlich.

Zusätzlich wirkte Sebastian auf mich farblos, langweilig und sein Verhalten frustrierte mich. Das Ende seiner Beziehung mit Gil konnte ich auch nach einer Erklärung nicht nachvollziehen. Des Weiteren habe ich Sebastians Gefühle gegenüber anderen Personen nicht fühlen können, von ihm als Charakter kam viel zu wenig.

Auch mit dem anderen Helden hatte ich ein paar Probleme. Gil wirkte als Charakter nicht ganz in sich stimmig angelegt. Ich sollte glauben, dass er nicht an irgendetwas jenseits von Hockey interessiert sei, doch seine Gedanken sagten teils etwas anderes. Er hätte als Charakter besser ausgearbeitet werden müssen. Immerhin fand ich ihn interessanter als Sebastian.

Darauf aufbauend habe ich die Liebesgeschichte bei gut 63% abgebrochen.

- keine Bewertung, da abgebrochen -

PS: Zum Buch gibt es einen erweiterten Epilog, denn man allerdings nur bekommt, wenn man den Newsletter der Autorin abonniert (von so etwas bin ich kein Fan). Ich habe den Epilog gelesen und fand Sebastian darin genauso frustrierend wie in “Light up the lamp”.

Für wen?

Wer Liebesromane um zweite Chancen mag, für den könnte das Buch einen Versuch wert sein. Wenn euch unlogische Entwicklungen in Geschichten stören (hier viel rund um das Thema Eishockey), ist das Buch wahrscheinlich nicht euer Fall.

Schaut vor dem Kauf auf jeden Fall in eine Leseprobe rein und achtet beim Schreibstil darauf, ob dieser auf euch rund wirkt. Wenn ja, lohnt sich ein Leseversuch vielleicht.

Sonst so?

Weitere Buchbesprechungen findet ihr, wenn ihr auf Rezensionen klickt. Meiner Meinung nach gute Bücher bei einem Klick auf Buchempfehlung. Sucht ihr nach Büchern aus dem gleichen Genre wie “Light up the lamp”, klickt auf sports romance, queer romance, m/m romance oder contemporary romance.

Zurück
Zurück

The StoryGraph: Einführung in den Lesetracker / die Bücherplattform mit Video

Weiter
Weiter

Rezension: Game Misconduct - Ari Baran [aus tiefer Abneigung wird Liebe]