Rezension: Bombshells - Sarina Bowen [Mischung aus unterhaltsam und verwirrend]

bomdshells-sarina-bowen-liebesroman-2021-neu-rezension-buchblog.jpeg

Das Buch

Bombshells - Sarina Bowen

Brooklyn Bruisers #8

sports romance, contemporary romance

Leseprobe

Worum geht es?

The women's league is in the house! And Brooklyn will never be the same again for Anton Bayer and the team…

This is my last chance to ditch my playboy reputation and finally fulfill my potential. So I’ve made three rules for our biggest season yet: no boozing, no women, and no scandals.

Especially that last thing.

So who do I befriend on the very first day back at the rink? An amazing female hockey player. I want Sylvie in a way that’s more than just friendly. I crave her. But I have a championship to win, and so does she.

Then she gets her heart broken by my teammate, and I make the foolish mistake of comforting her in the best way I know how. Our night together sets off a string of sins.

Nobody can know about our affair, especially my overprotective teammate. I can’t let anyone see into my greedy little heart. Not even her.

The things I want from her, and the things we’ve already done? If anyone knew, there’d be bombshells.

Contains: a defenseman with dreamy blue eyes, a female goalie with bad ideas, a major battle of the sexes and a swimming pool scene... 

(Quelle)

Mein Leseerlebnis

Mein Leseerlebnis war ein durchaus interessantes.

Wie immer mochte ich den lockeren Schreibstil der Autorin. Dieser hat es mir leicht gemacht in einen sehr guten Lesefluss zu kommen.

Die Hauptcharaktere fand ich interessant, wenn sie auch nicht zu meinen Lieblingscharakteren gehören. Ich habe gerne mehr über sie erfahren, sie haben allerdings keinen tiefen, langanhaltenden Eindruck auf mich hinterlassen, dazu fehlte es ihnen etwas an Tiefe. Aber immerhin stimmte die Chemie zwischen den beiden und gerade in der ersten Hälfte des Buches war diese für mich auch wirklich greifbar.

Die Liebesgeschichte hat für mich insgesamt gut funktioniert, auch wenn für mich gegen Ende ein wenig die Luft raus war. Das mag aber auch daran liegen, dass mir der erste Teil der Geschichte insgesamt besser gefallen hat als der zweite.

Die Nebencharaktere, die man teils bereits aus den anderen Büchern der Reihe kennt, waren zum großen Teil interessant und unterhaltsam. Dann gab es aber auch solche Charaktere wie Bryce, die mich überhaupt nicht interessiert haben. Er wirkte auf mich so spannend und vielschichtig wie eine trockene Scheibe Weißbrot. Ich konnte im Leben nicht daran glauben, dass Sylvie in ihn verliebt war. Warum in aller Welt sollte sie das sein?

Zudem gab es in ein paar Szenen überzogene Reaktionen von Nebencharakteren, die mir zu geschlechtsstereotyp waren und auf mich deplatziert gewirkt haben. Männer, die wegen Periodenprodukten die Krise bekommen, wirken auf mich nicht unterhaltsam, sondern eher traurig. Auf finde ich den Namen “Bombshells” für ein Eishockey-Team etwas fragwürdig und hätte auf bestimmte Szenen (Besuch des Maniküre/Pediküre-Salons, natürlich nur von den Frauen) verzichten können.

Übrigens habe ich mich beim Lesen schon gefragt, woher die Frauen des Eishockey-Teams die Zeit für Galas, Nachhilfeprogramme und Abende in Bars genommen haben. Neben täglichem Training und regelmäßigen Spielen mussten sie aus finanziellen Gründen noch einem Vollzeitjob nachgehen. Die Realität solch eines vollgepackten Lebens ist sicherlich weit weniger entspannt, als es im Buch rüberkam.

Zum Abschluss muss ich noch eine Sache kurz ansprechen. Im Buch sendet Sylvies verstorbene Mutter ihr Zeichen, in dem sie Haarklammern an den absurdesten Orten erscheinen lässt. Wahrscheinlich sollte das mein Herz erwärmen, ich fand es aber eher befremdlich und verwirrend. Ehrlich gesagt störte mich alles rund um Sylvies Mutter. Ohne diese besonderen Elemente hätte mir die Geschichte mehr Spaß gemacht.

Auch wenn für mich nicht alles perfekt gepasst hat, hatte ich dennoch ein gutes, unterhaltsames Leseerlebnis. Ich musste allerdings zum wiederholten Male feststellen, dass ich die Bücher von Sarina Bowen zwar immer noch mag, ihre neuen aber nicht mehr zu meinen Lieblingsromanen gehören. Das war vor gut zwei-drei Jahren noch anders. 🖤🖤🖤3/4

Für wen?

Fans von lockeren sports romances sollten auf ihre Kosten kommen und ohne große Bedenken zugreifen können. Das Buch sollte sich auch ohne Vorwissen um die Reihe recht gut lesen lassen.

Kaufen

  • über den Online-Shop deines lokalen Buchgeschäfts oder direkt im Laden kaufen / bestellen (einfach mal nachschauen)

  • genial lokal (“echter Buchhandel online”)

  • Apple Books

Sonst so?

Ich habe schon einige andere Bücher von Sarina Bowen rezensiert, diese findet ihr hier.

Weitere Buchbesprechungen findet ihr, wenn ihr auf Rezensionen klickt. Weitere gute Bücher bei einem Klick auf Buchempfehlung. Sucht ihr nach Büchern aus dem gleichen Genre wie “Bombshells”, klickt auf sports romance oder contemporary romance.

Zurück
Zurück

Rezension: Undercover - Eliot Grayson [da war viel mehr drinnen]

Weiter
Weiter

Rezension: Delayed Penalty - Shey Stahl [tut euch das lieber nicht an]