Rezension: A little too late - Sarina Bowen [eine zweite Chance]
Worum geht es?
How to behave when the guy who broke your heart two thousand miles away turns up in your office:
One: Don’t drop your lucky coffee cup in shock, even though it’s been ten years.
Two: Don’t get defensive when he asks how you ended up working his family’s ski mountain… and why you kept it a secret.
Three: Give him the worst room in the resort. He deserves it for suddenly waltzing back in like he owns the place. (Which he kind of does.)
Four, five, six, seven, eight and nine: Do not kiss him in the hot tub.
Ten: Try to keep your heart intact after you break all of your rules.
Because Reed is leaving again. Hate can't turn back into love. And it’s a little too late…
(Quelle)
Mein Leseerlebnis
Der Liebesroman ist das erste Buch in einer Trilogie, in der jeder Liebesroman von einer anderen Autorin geschrieben wird. Sarina Bowen war in der Vergangenheit bereits Teil einer ähnlichen Reihe rund um eine Band. Ihr Buch “Lies & Lullabies“ war für mich leider enttäuschend und der auch der Rest der Hush Note - Reihe war nicht wirklich überzeugend.
Das hatte ich natürlich im Hinterkopf, als ich gesehen habe, dass “A little too late” erschienen ist. Eine Chance wollte ich dem Liebesroman aber trotzdem geben, da Sarina Bowen die Autorin einiger meiner Lieblingsliebesromane ist.
In der Geschichte geht es um eine 2. Chance für zwei Personen, die vor einigen Jahren mal ein Paar waren. Das erneute Treffen kommt für einen der beiden wie aus dem Nichts und ist ein wahrer Schock.
Die Geschichte war insgesamt nett zu lesen, konnte mich emotional aber nicht packen. Ich fand die Heldin als Charakter wesentlich interessanter und sympathischer als den Helden, darunter litt mein Interesse an der Liebesgeschichte.
Beim Lesen habe ich ein eher generelles Problem mit der Geschichte entwickelt. Ein zentraler Punkt ist der Versuch der Rettung des Ski Resorts, das Reeds Familie gehört. Das fühlte sich als Thema für mich wie aus der Zeit gefallen an, vor allem wenn man bedenkt, dass eine weitere Zerstörung der Natur als etwas Positives und als gute Lösung dargestellt wird.
Etwas schade fand ich zudem, dass ein Teil der Nebencharaktere recht eindimensional dargestellt wurde. Das traf vor allem auf die „Bösewichte“ der Geschichte zu.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich wie immer, packen konnte mich die Liebesgeschichte aber trotzdem nicht. 🖤🖤3/4
Nach reiflichem Überlegen habe ich beschlossen, dass mich Reeds Brüder nicht genug interessieren, um den anderen beiden Romanen in der Buchreihe eine Chance zu geben. Solltet ihr sie gelesen haben, würde ich mich über euren Eindruck von den Büchern freuen.
Für wen?
Für Fans der Autorin lohnt sich sicherlich ein Blick in den Klappentext und die Leseprobe. Das gleiche trifft auch für Fans von Geschichten um eine zweite Chance zu.
Kaufen
über den Online-Shop deines lokalen Buchgeschäfts oder direkt im Laden kaufen / bestellen (einfach mal nachschauen)
genial lokal (“echter Buchhandel online”)
Sonst so?
Schaut gerne in meine Rezensionen zu anderen Liebesromanen von Sarina Bowen rein (Auswahl an Liebesromanen der Autorin, die ich empfehlen kann):
Him & Us - Duo (queer m/m sports romance)
WAGs - Buchreihe (angelehnt an “Him & Us”)
Brooklyn Bruisers - Buchreihe (m/f sports romances)
Rezension: Hard Hitter (Was niemand erfährt) - Sarina Bowen [schöner Liebesroman um eine 2. Chance]
Rezension: Pipe Dreams (Wer wenn nicht wir) - Sarina Bowen [hat mich mitten ins Herz getroffen]
Brooklyn Hockey - Buchreihe (m/f sports romances)
Alleinstehende m/m College romance
Ivy League - Buchreihe (new adult College sports romances)
Weitere Buchbesprechungen findet ihr, wenn ihr auf Rezensionen klickt. Meiner Meinung nach gute Bücher bei einem Klick auf Buchempfehlung. Sucht ihr nach Büchern aus dem gleichen Genre wie “A little too late”, klickt auf contemporary romance.